Weniger Pollen trotz Trockenheit?

Pollenflug, 19.06.2022

Warum Niederschläge den Pollenflug manchmal sogar beflügeln.

Kieferblüte

Die Trockenheit der letzten Tage sorgte regional schon für eingeschränktes Wachstum auf den Wiesen und Weiden - auch wenn viele Pollengeplagte das anders wahrgenommen haben könnten. In den kommenden Tagen, vielleicht sogar Wochen, wird sich die Trockenheit noch weiter verschärfen.

So paradox es klingen mag: Mehr Nässe würde das Wachstum der Gräser und die Entwicklung der Blüten vorantreiben und somit die Zahl der ausgesandten Pollen erhöhen.

Neben den Gräsern sind auch noch die Pollen von Ampfer, Brennnessel, Weizen, Kiefer und Roggen unterwegs.

Hier finden Sie die Pollenflug-Prognosen für Ihre Region.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein